Archiv | Transitional Justice

Leerstand – Verfall – Abriss – Neubau – Profit: Was setzen wir dem entgegen?!“

Leerstand – Verfall – Abriss – Neubau – Profit: Was setzen wir dem entgegen?!“


Veranstaltung am Mittwoch, den 2. November 2022 um 19Uhr im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal.

Überall erfreut sich die Spekulationsstrategie von Leerstand, Abriss und Neubau bei Immobilien-Investorinnen großer Beliebtheit. Spekulativ erworbene Wohnhäuser werden dabei oft bewusst jahrzehntelang verfallen gelassen, um einen Vorwand für den Abriss und die Vertreibung der Mieter:innen zu gewinnen. Auf den Abriss folgt der Bau von Luxus-Apartements. Das aktuell prominenteste Beispiel für einen drohenden Abriss in Berlin ist die Habersaathstraße 40-48.

Für den Neubau bzw. als Bestandteile von Zement ... weiter lesen

Posted on 21:36 in Aktivitäten, Human Development, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Projekt Urbane Transformation, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: , , , ,
Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020

Neue Publikation: Themenheft Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020


Watch Indonesia! Für Menschenrechte, Demokratie und Umwelt in Indonesien und Osttimor e.V. (Hg.)

© Watch Indonesia! e.V. 2020

zum download

Editorial

Große Hoffnungen wurden 2014 in den Amtsantritt des amtierenden indonesischen Präsidenten Joko Widodo, besser bekannt als „Jokowi“, gelegt. Zuvor begeisterte er mit seinem Wahlkampf all jene Indonesier*innen, die an eine Fortführung der 1998 initiierten Reformasi, die eine umfassende demokratische Öffnung beinhaltete, glaubten. Jokowi nährte den Glauben in der Bevölkerung an die Verwirklichung der Menschenrechte und die ... weiter lesen

Posted on 13:26 in Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Osttimor, Papua, Positionspapiere, Press Freedom, Publikationen, Studien, Transitional Justice, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watchs Studien und Berichte
Tags: , , , , , , , , , , ,
ZUM 15. JAHRESTAG DES FRIEDENS IN ACEH

ZUM 15. JAHRESTAG DES FRIEDENS IN ACEH


 

15 Jahre Frieden in Aceh

 

Ein Gastbeitrag von Gunnar Stange

 

Am 15. August 2020 jährt sich die Unterzeichnung des Friedensvertrages – des sogenannten Memorandum of Understanding (MoU) – zwischen der indonesischen Regierung und der Bewegung Freies Aceh (Gerakan Aceh Merdeka, GAM) in Helsinki zum 15. Mal. Der Friedensvertrag beendete einen fast dreißigjährigen bewaffneten Konflikt in Indonesiens westlichster Provinz Nanggroe Aceh Darussalam (kurz Aceh), in dem geschätzte 30.000 Menschen den Tod ... weiter lesen

Posted on 13:42 in Aceh, Aktivitäten, Demokratie, Elections & Political Parties, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Judiciary & Administration, Publikationen, Sicherheitssektor, Transitional Justice
Tags: , , , , , , ,
ZUM 15. JAHRESTAG DES FRIEDENS IN ACEH

ZUM 15. JAHRESTAG DES FRIEDENS IN ACEH


 

15 Jahre Frieden in Aceh

ein Gastbeitrag von Gunnar Stange

Am 15. August 2020 jährt sich die Unterzeichnung des Friedensvertrages – des sogenannten Memorandum of Understanding (MoU) – zwischen der indonesischen Regierung und der Bewegung Freies Aceh (Gerakan Aceh Merdeka, GAM) in Helsinki zum 15. Mal. Der Friedensvertrag beendete einen fast dreißigjährigen bewaffneten Konflikt in Indonesiens westlichster Provinz Nanggroe Aceh Darussalam (kurz Aceh), in dem geschätzte 30.000 Menschen den Tod fanden und Zehntausende Opfer ... weiter lesen

Posted on 12:44 in Aceh, Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Publikationen, Regional Conflicts, Transitional Justice
Tags: , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Antara Optimisme dan Kerinduan yang Menggugat

(Bahasa Indonesia) Antara Optimisme dan Kerinduan yang Menggugat


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische Version

Posted on 22:45 in Aktivitäten, Besuchsprogramme, Demokratie, Human Rights, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Mining, Osttimor, Publikationen, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,
(English) Invitation: Conference: ‚Law and Justice: Indonesia 20 Years after Reformasi‘

(English) Invitation: Conference: ‚Law and Justice: Indonesia 20 Years after Reformasi‘


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische Version

Posted on 22:01 in Aktivitäten, Demokratie, Elections & Political Parties, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Judiciary & Administration, Land & Indigenous Rights, Sicherheitssektor, Society & Religion, Transitional Justice
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,
Den inneren Frieden bewahren

Den inneren Frieden bewahren


iz3w Nr. 369, Oktober 2018

In Indonesien konnten Konflikte deeskaliert werden

Indonesien hat viele Bürgerkriegshandlungen hinter sich, darunter antikoloniale, islamistisch begründete und sezessionistische Kämpfe. Immer wieder gelingt es, die Gräben halbwegs zuzuschütten. Von positivem Frieden ist das Land aber weit entfernt.

 von Alex Flor

In Indonesien leben rund 260 Millionen Menschen, die verschiedensten Ethnien angehören, unterschiedliche Kulturen und Religionen pflegen und mehr als 250 Sprachen sprechen. Die Republik Indonesien ist dabei ein Erbe des Kolonialismus. Ihr lagen Gebietsansprüche entlang ... weiter lesen

Posted on 01:44 in Aceh, Human Rights, Human Rights, Indonesien, Osttimor, Papua, Publikationen, Regional Conflicts, Society & Religion, Transitional Justice, Transitional Justice, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Göttingen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“

Göttingen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“


Veranstaltungshinweis:

Göttingen, 23. Januar 2018, Roter Buchladen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“

Lesung, Filmvorführung und Diskussion mit Anett Keller
am:    Dienstag, 23. Januar 2018 um 19 Uhr
im :    Roter Buchladen, Nikolaikirchhof 7, Göttingen

Die antikommunistischen Massenmorde in Indonesien, denen Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, zählen zu den furchtbarsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Der Westen unterstützte den Militärdiktator Suharto mit Geld und Logistik. Suharto revanchierte sich, indem er das größte ... weiter lesen

Posted on 03:00 in Aktivitäten, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Transitional Justice
Tags: , , , , ,
„Die Kuh“ – Finissage der Fotoausstellung: Aceh 360°. 18. Dezember 2017

„Die Kuh“ – Finissage der Fotoausstellung: Aceh 360°. 18. Dezember 2017


„Die Kuh“ – Finnisage der Ausstellung Aceh 360o

18. Dezember 2017, 18.00 Uhr

Brot für die Welt
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

Schattentheater mit Herlambang Bayu Aji und Dorle Ferber

Hauptperson unseres Stücks ist die Kuh Sarah, die sehr zufrieden auf einem Bauernhof lebt. Dort bekommt sie alles, was sie braucht, Wasser, Gras und absolute Sicherheit. Mit Tieren, die außerhalb leben, will sie, eingebildet und hochnäsig wie sie ist, nichts zu tun haben.

Als eine schwere Sturmflut und ein Tsunami über Hof ... weiter lesen

Posted on 16:20 in Aceh, Aktivitäten, Demokratie, Disasters, Elections & Political Parties, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Rainforest, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , , , , , , , , ,
(Bahasa Indonesia) Fotografer Aceh Chaideer Mahyuddin Pamer Potret Tanah Rencong di Jerman

(Bahasa Indonesia) Fotografer Aceh Chaideer Mahyuddin Pamer Potret Tanah Rencong di Jerman


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version

Posted on 23:05 in Aceh, Aktivitäten, Besuchsprogramme, Human Development, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Transitional Justice, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , ,