Archiv | Land & Indigenous Rights

HeidelbergCement muss Menschenrechte und Umwelt achten! Zivilgesellschaftliches Fazit zur Aktionärsversammlung 2023

HeidelbergCement muss Menschenrechte und Umwelt achten! Zivilgesellschaftliches Fazit zur Aktionärsversammlung 2023


Zum 7. Mal in Folge war Watch Indonesia! am 11. Mai 2023 in Heidelberg vertreten. An diesem Tag fand die die jährliche Aktionärsversammlung der HeidelbergCement AG im SNP Dome Heidelberg statt. Ein breites Spektrum an Gruppen, hierunter Watch Indonesia!, Friday for Future Heidelberg, die die Aktionen maßgeblich trugen, dem Dachverband Kritische Aktionäre, PAX Christi, Western Sahara Ressource Watch Germany, viele hiervon vereint im End Cement-Bündnis, brachten ihren Protest gegen die menschenrechts- und umweltgefährdenden Geschäftspraktiken des Zementriesen auf die Straße setzten ... weiter lesen

Posted on 17:08 in Aktivitäten, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Umwelt & Klima
Nachrichten aus dem Kendeng-Gebirge an die HeidelbergCement AG und Aktionär:innen zur Hauptversammlung 2023

Nachrichten aus dem Kendeng-Gebirge an die HeidelbergCement AG und Aktionär:innen zur Hauptversammlung 2023


Die JM-PPK (Netzwerk der Menschen, denen das Kendeng-Gebirge am Herzen liegt) ruft die HeidelbergCement AG auf, den Plan zum Bau einer Zementfabrik im Kendeng-Gebirge sofort fallenzulassen. 

Posted on 18:56 in Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Umwelt & Klima
Pressemitteilung vom 10.05.2023 zur Hauptversammlung der HeidelbergCement AG am 11.05.2023

Pressemitteilung vom 10.05.2023 zur Hauptversammlung der HeidelbergCement AG am 11.05.2023


Klimasünder Heidelberg „Materials“ muss sich schneller transformieren

  • Klimaneutralität erst 2050: Auch Investoren kritisieren schlechte Klimabilanz
  • Umweltrisiken, Menschenrechts- und Völkerrechtsverletzungen in Indonesien, im Westjordanland und in der Westsahara
  • Bündnis protestiert vor dem SNP Dome und in der Heidelberger Innenstadt

Auch wenn die HeidelbergCement AG mit „Heidelberg Materials“ eine neue Unternehmensmarke geschaffen hat, hält der Konzern an zahlreichen Projekten mit erheblichen Menschenrechts- und Umweltrisiken fest. Eine Transformation verschiebt der „Klimasünder“ auf die nächsten Jahrzehnte. Fridays for Future Heidelberg, Watch Indonesia, pax christi und der Dachverband der ... weiter lesen

Posted on 17:08 in Aktivitäten, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Presseerklärungen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , , ,
Leerstand – Verfall – Abriss – Neubau – Profit: Was setzen wir dem entgegen?!“

Leerstand – Verfall – Abriss – Neubau – Profit: Was setzen wir dem entgegen?!“


Veranstaltung am Mittwoch, den 2. November 2022 um 19Uhr im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal.

Überall erfreut sich die Spekulationsstrategie von Leerstand, Abriss und Neubau bei Immobilien-Investorinnen großer Beliebtheit. Spekulativ erworbene Wohnhäuser werden dabei oft bewusst jahrzehntelang verfallen gelassen, um einen Vorwand für den Abriss und die Vertreibung der Mieter:innen zu gewinnen. Auf den Abriss folgt der Bau von Luxus-Apartements. Das aktuell prominenteste Beispiel für einen drohenden Abriss in Berlin ist die Habersaathstraße 40-48.

Für den Neubau bzw. als Bestandteile von Zement ... weiter lesen

Posted on 21:36 in Aktivitäten, Human Development, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Projekt Urbane Transformation, Transitional Justice, Umwelt & Klima
Tags: , , , ,
Hauptversammlung von HeidelbergCement 2022

Hauptversammlung von HeidelbergCement 2022


Am 12. Mai 2022 fand die jährliche Hauptversammlung des zweitgrößten CO2-Emittenten im DAX, HeidelbergCement, statt. Auch in diesem Jahr übermittelte Watch Indonesia! gemeinsam mit der JMPPK (Jaringan Masyarakat Peduli Pegunungan Kendeng, „Netzwerk der Menschen, denen das Kendeng-Gebirge am Herzen liegt“) und großer Unterstützung des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V., Fragen an den Vorstand von HeidelbergCement. Zudem forderten wir erneut, dass HeidelbergCement die Menschenrechte,  insbesondere die Rechte indigener Gruppen, achten und den Umwelt- und Klimaschutz ernst nehmen müsse. 

Im Bereich ... weiter lesen

Posted on 16:33 in "Kurz belichtet", Aktivitäten, Economy, Labor & Corruption, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Land & Indigenous Rights, Mining, Publikationen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , ,
Universal Periodic Review (UPR) of the Republic of Indonesia

Universal Periodic Review (UPR) of the Republic of Indonesia


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische VersionLeider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische Version

Posted on 14:52 in Aktivitäten, gemeinsame Positionspapiere, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Positionspapiere, Press Freedom, Publikationen, Regional Conflicts, Society & Religion
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Greenwashing von HeidelbergCement provoziert Proteste

Greenwashing von HeidelbergCement provoziert Proteste


Pressemitteilung 05.05.2021

 

  • Klimagerechtigkeitsbewegung und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deutliches Engagement bei Klimaschutz und Menschenrechten
  • Protestkundgebung in Heidelberg zur virtuellen Hauptversammlung

Heidelberg, 05.05.2021. Zur virtuellen Hauptversammlung von HeidelbergCement werden morgen Aktivist:innen und Organisationen des Bündnisses CemEND gegen die Unternehmenspolitik des Baustoffkonzerns protestieren. Sie kritisieren dessen angeblichen sozial-ökologischen Wandel als bloßes Greenwashing und machen dies an konkreten Beispielen fest.

Zivilgesellschaft und Aktionär:innen fordern Taten zum Schutz von Menschenrechten

„An den unfassbaren Profiten von Konzernen wie HeidelbergCement sieht man, dass grünes Marketing keine Klimagerechtigkeit bringt. Wir sehen heute, ... weiter lesen

Posted on 08:00 in Aktivitäten, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Land & Indigenous Rights, Mining, Presseerklärungen, Publikationen, Umwelt & Klima
Gegenanträge: Jahreshauptversammlung von HeidelbergCement am 6. Mai 2021

Gegenanträge: Jahreshauptversammlung von HeidelbergCement am 6. Mai 2021


 

Wie auch in den vergangenen Jahren stellt der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre auch in diesem Jahr einen Gegenantrag bei der Jahreshauptversammlung von HeidelbergCement auf Nichtentlastung des Vorstands. Neu in diesem Jahr ist, dass auch ein Investor der HeidelbergCement AG, das US-Unternehmen Wespath, einen Gegenantrag eingereicht hat. Wir möchten unseren Dank an Wespath aussprechen, aber auch vor allem denjenigen die in die Gespräche mit den Investor*innen involviert waren und sind und wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Wir fordern ... weiter lesen

Posted on 10:35 in Aktivitäten, Economy, Labor & Corruption, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Land & Indigenous Rights, Mining, Umwelt & Klima
Tags: , , , , ,
Ausstellung Klimakiller Zement

Ausstellung Klimakiller Zement


Unsere Ausstellung ist online! Ihr findet sie hier: https://www.klimakiller-zement.de

Sie besteht aus 9 Postern. Immer dort wo die Ausstellung gezeigt wird, erarbeitet die lokale Gruppe ein eigenes Poster Nr. 10 zum Thema „Zement und die Folgen“. So gibt es eine wachsende Anzahl von lokalen Postern, die „mit wandern“ und die die Auswirkungen von Zementproduktion, Bau-Megaprojekten, Gentrifizierung aber möglicherweise auch zu positiven Alternativen an den Ausstellungsorten abbildet. Die Idee ist, dass sich nach und nach ein Puzzle zusammen setzt, das den Menschen ... weiter lesen

Posted on 11:44 in Aktivitäten, Human Rights, Indonesien, Kampagne, Land & Indigenous Rights, Mining, Umwelt & Klima
Offener Brief des cemEND Bündnisses an HeidelbergCement

Offener Brief des cemEND Bündnisses an HeidelbergCement


 

Gemeinsamer Offener Brief Download 

Joint Open Letter Download

 

HeidelbergCement AG

zHd Dr. Dominik von Achten

Berliner Straße 6

69120 Heidelberg

Deutschland

19. März 2021

Sehr geehrter Herr von Achten,

sehr geehrte Vorständ*innen,

 

heute ist globaler Klimastreik und die HeidelbergCement AG trägt eine besondere Verantwortung, ihren Teil dazu beizutragen, die negativen Auswirkungen der Klimakrise zu minimieren. Die Zementindustrie ist nach der Stahlindustrie, die Branche, die den größten Treibhausgasausstoß verursacht, was in etwa acht Prozent der globalen CO2 – Emissionen entspricht. Die HeidelbergCement AG ist ein multinationales ... weiter lesen

Posted on 10:08 in Aktivitäten, Gemeinsame Offene Briefe, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Offene Briefe, Publikationen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , ,