Archiv | History & Overview

Buchvorstellung und Gespräch mit Soe Tjen Marching über ihre zwei neuen Bücher, “Yang Tak Kunjung Padam” und “Tiga Kitab“

Buchvorstellung und Gespräch mit Soe Tjen Marching über ihre zwei neuen Bücher, “Yang Tak Kunjung Padam” und “Tiga Kitab“


Montag, 15. Mai 2023, 19:00 Uhr, Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

 

Bereits seit Mitte der 1950er Jahre war die amerikanische Regierung über das Anwachsen der kommunistischen Partei in Indonesien besorgt. Später begann die CIA, einen Teil der indonesischen Armee mit Waffen und Geld zu finanzieren, um KommunistInnen und linke Sympathisant:innen auszurotten. Von 1965 bis 1967 wurden etwa ein bis zwei Millionen Menschen von Soehartos Armee im Namen der Unterdrückung der kommunistischen Partei ermordet, während Millionen andere inhaftiert, gefoltert ... weiter lesen

Posted on 16:29 in Aktivitäten, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Transitional Justice
Antikommunismus und Massenmord: Indonesien 1965/66 als Blaupause

Antikommunismus und Massenmord: Indonesien 1965/66 als Blaupause


Über Ereignisse, die ›unsere Welt bis heute prägen‹, berichtet: Vincent Bevins, Autor der ›Jakarta-Methode‹

Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr
AQUARIUM, Admiralstraße 1-2
Berlin, U-Bhf. Kottbusser Tor

1965/66 war Indonesien Schauplatz eines der brutalsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Teile des Militärs und speziell ausgebildete Milizen ermordeten mindestens eine Million Menschen. Hunderttausende weitere wurden verschleppt, gefoltert und ohne Verfahren oft jahrzehntelang eingesperrt. Die Brutalität und Systematik des US-gestützten antikommunistischen Massenmords machte Schule. Untermauert mit Zeitzeugeninterviews und neu veröffentlichten Dokumenten, zeigt der US-amerikanische Publizist ... weiter lesen

Posted on 12:32 in Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, History & Overview, Human Rights, Indonesien
President Widodo Should Revoke Award for Human Rights Violator – Committing Crimes Against Humanity is Not for Celebration

President Widodo Should Revoke Award for Human Rights Violator – Committing Crimes Against Humanity is Not for Celebration


 

London, New York, Berlin
Saturday 14 August, 2021

President Widodo Should Revoke Award for Human Rights Violator
Committing Crimes Against Humanity is Not for Celebration

TAPOL, ETAN and Watch Indonesia! strongly condemn President Joko Widodo’s decision to grant ‘Bintang Jasa Utama’, one the highest national awards, to Eurico Guterres on Thursday, 12 August 2021.

Guterres, an anti-independence militia leader in Timor-Leste, was one of the key figures who led and participated in a series of massacres and destruction in his homeland prior to ... weiter lesen

Posted on 13:09 in Aktivitäten, Demokratie, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Gerechtigkeit &Justiz, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Osttimor, Presseerklärungen
Zur aktuellen Lage in Westpapua – Gespräch mit Dr. Fransina Yoteni

Zur aktuellen Lage in Westpapua – Gespräch mit Dr. Fransina Yoteni


Wednesday, 11 December 2019 from 18:30-20:30 at the office of Watch Indonesia!, Urbanstr. 114, 10967 Berlin

*** English version below ***

Seit mehr als 50 Jahren herrscht politische Unruhe in West Papua.

Mitte August 2019 erreichte der Konflikt eine neue Eskalationsstufe. Ausgelöst durch
durch rassistische Diskriminierung und Übergriffe auf papuanische Studierende in mehreren javanischen Städten flammten akute Unruhen auf, denen mit einem hohen Maß an staatlicher Repression begegnet wurde. Sie stellen die schlimmsten Eskalationen der Gewalt in West Papua seit dem Sturz der ... weiter lesen

Posted on 14:55 in Aktivitäten, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Papua
Grassroots Response to the Impact of 1965 Mass Violence

Grassroots Response to the Impact of 1965 Mass Violence


 

Wednesday, 11 September 2019 from 18:30-21:30
at the office of Watch Indonesia!
Urbanstr. 114, 10967 Berlin

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Historiker Dr. Baskara T. Wardaya in den Räumlichkeiten von Watch Indonesia! Baskara untersuchte in zahlreichen Publikationen den innen- und außenpolitischen Kontext der antikommunistischen Massenmorde 1965 in Indonesien. Er zeigte, wie eine neue Wirtschaftsordnung nach der Beseitigung Sukarnos und der Kommunistischen Partei Indonesiens (PKI) das Tor für großangelegte Aktivitäten westlicher Rohstoffunternehmen öffnete. Am Beispiel von Papua ... weiter lesen

Posted on 14:16 in Demokratie, History & Overview, History & Overview, Human Rights, Human Rights, Indonesien, Politics & Democracy
Berlin: Filmvorführung/Screening of SVET by Kartika Pratiwi

Berlin: Filmvorführung/Screening of SVET by Kartika Pratiwi


Posted on 13:32 in Demokratie, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Society & Religion
(English) Marhaen: An Indonesian Journal from 1980s West Berlin

(English) Marhaen: An Indonesian Journal from 1980s West Berlin


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische Version

Posted on 02:33 in History & Overview, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , ,
»Ich will nur, dass du am Leben bist«

»Ich will nur, dass du am Leben bist«


regiospectra, Dezember 2018

http://www.regiospectra.de/buecher/asien/suedostasien/indonesien/graswurzellieder-detail

Wiji Thukul: graswurzellieder

Aus dem Indonesischen von Peter Sternagel

1998 verschwand der indonesische Menschenrechtsaktivist, Dichter und Liedermacher Wiji Thukul – und wurde dadurch zur Ikone der Protestbewegung und zur poetischen Stimme im Kampf der Unterdrückten. 20 Jahre später erscheinen seine Gedichte nun erstmals in deutscher Übersetzung.

Ein Vorwort von Alex Flor

» Papa, warum kommst du nicht nach Hause ?
Wir alle vermissen dich so sehr. Geht es dir gut, bist du gesund?
... weiter lesen

Posted on 07:07 in Demokratie, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , , , , ,
(English) Life, interrupted: Documents from Berlin

(English) Life, interrupted: Documents from Berlin


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische Version

Posted on 00:23 in Demokratie, Elections & Political Parties, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Judiciary & Administration, Osttimor, Publikationen, Watch Indonesia! in the Media
Tags: , , , , , , , , ,
Göttingen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“

Göttingen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“


Veranstaltungshinweis:

Göttingen, 23. Januar 2018, Roter Buchladen: „Indonesien 1965ff. – Die Gegenwart eines Massenmordes“

Lesung, Filmvorführung und Diskussion mit Anett Keller
am:    Dienstag, 23. Januar 2018 um 19 Uhr
im :    Roter Buchladen, Nikolaikirchhof 7, Göttingen

Die antikommunistischen Massenmorde in Indonesien, denen Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Menschen zum Opfer fielen, zählen zu den furchtbarsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Der Westen unterstützte den Militärdiktator Suharto mit Geld und Logistik. Suharto revanchierte sich, indem er das größte ... weiter lesen

Posted on 03:00 in Aktivitäten, History & Overview, Human Rights, Indonesien, Transitional Justice
Tags: , , , , ,