Schlagwortarchiv | Menschenrechte

Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten

Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten


Gemeinsame Pressemitteilung von Rettet den Regenwald, Watch Indonesia!, Stiftung Asienhaus,  International People’s Tribunal (IPT) 1965

  • Indonesien ist 2023 Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 470 indonesische Unternehmen und Verbände präsentieren sich auf der Messe und suchen Investoren.
  • Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen warnen Investoren vor der Ausbeutung der Natur unter Missachtung der Rechte der zumeist indigenen Bevölkerung.
  • Potentielle Geschäftspartner tragen Mitverantwortung.

Auf der Hannover Messe 2023 ist Indonesien Partnerland. Mehr als 470 Unternehmen und Aussteller aus dem Land von insgesamt über 7.000 aus aller Welt präsentieren ... weiter lesen

Posted on 12:58 in gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Human Rights, Indonesien, Papua, Presseerklärungen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , , , , ,
Universal Periodic Review (UPR) of the Republic of Indonesia

Universal Periodic Review (UPR) of the Republic of Indonesia


Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische VersionLeider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Englische Version

Posted on 14:52 in Aktivitäten, gemeinsame Positionspapiere, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Papua, Positionspapiere, Press Freedom, Publikationen, Regional Conflicts, Society & Religion
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021

Neue Publikation: Themenheft Demokratie in Indonesien und Timor-Leste 2021


Watch Indonesia! Für Menschenrechte, Demokratie und Umwelt in Indonesien und Osttimor e.V. (Hg.) /

© Watch Indonesia! e.V. 2021

Zum Download

Weltweit nehmen autoritäre Tendenzen zu und demokratische Systeme geraten unter Druck. Während sich die sog. westliche Welt vielfach als Bastion von Demokratie und Menschenrechten versteht, nimmt auch hier die Zahl derjenigen Länder zu, in denen sich autoritäre Herrschafts- und Regierungsformen durchsetzen und die Bevölkerung ihrer demokratischen Rechte beraubt wird. 

In Indonesien und Timor-Leste regt sich derweil Widerstand gegen ... weiter lesen

Posted on 13:26 in Aktivitäten, Feature, Indonesien, Information und Analyse, Osttimor, Publikationen, Studien
Tags: , , , , , , , , , , , , ,
Westpapua: Reject Extension of Special Autonomy & Free Victor Yeimo

Westpapua: Reject Extension of Special Autonomy & Free Victor Yeimo


Die Menschen in West Papua lehnen die Verlängerung und Überarbeitung des Sonderautonomiegesetzes ab. Victor Yeimo ist der internationale Sprecher der Papuan People’s Petition (Petisi Rakyat Papua, PRP), die für die Einstellung des Gesetzes eintritt. Er wurde am 9. Mai verhaftet. Gemeinsam mit  der PRP veranstaltete TAPOL am 25. Mai 2021 die Online-Veranstaltung: „Reject Extension of Special Autonomy & Free Victor Yeimo“. Darin gaben westpapuanische Basisorganisationen und weitere internationale NGOs Unterstützungserklärungen ab. Watch Indonesia! schloss sich mit einer Erklärung an.

Hier geht’s ... weiter lesen

Posted on 11:36 in Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Papua, Press Freedom, Regional Conflicts
Tags: , , , , ,
Women’s Rights and Violence against Women in Indonesia with a focus on West Papua

Women’s Rights and Violence against Women in Indonesia with a focus on West Papua


 

19th May, 11am – 12.30pm (CEST) I 4pm Jakarta Time (WIB), 6pm Jayapura time (WIT)

In English and Bahasa Indonesia with translation

Indonesia is ranked 107th out of 195 countries and regions on the 2020 Gender Development Index. Women’s civil liberties and human rights are neither on the political nor the legal level sufficiently addressed, particularly when it comes to gender
based violence or discrimination. In West Papua, women’s lives are additionally burdened by the ongoing armed conflict as well as limited ... weiter lesen

Posted on 16:55 in Aktivitäten, Human Rights, Indonesien, Papua
Tags: , , ,
Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien


Zum Start der Hannover Messe am 12.4.2021 kritisieren IPT 1965, Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! in einer gemeinsamen Pressemitteilung die zunehmende Aushöhlung von Menschenrechten und Umweltstandards in Indonesien.

Hannover, 12. April 2021. Menschenrechts- und Umweltverteidiger*innen verurteilen die zunehmende Aushöhlung von Menschenrechten und Umweltstandards im Partnerland Indonesien.

Am 12. April 2021 eröffnen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der indonesische Präsident Joko Widodo die pandemiebedingt erstmals digital stattfindende Hannover Messe. Indonesien wird eine Woche lang im Fokus dieser Wirtschaftsschau stehen. Widodo präsentiert sich gerne als ... weiter lesen

Posted on 10:25 in Aktivitäten, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Presseerklärungen, Publikationen
Tags: , , , , , , , , , , ,
Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien

Hannover Messe: Kein Wirtschaftswachstum um jeden Preis in Indonesien


Zum Start der Hannover Messe am 12.4.2021 kritisieren IPT 1965, Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! in einer gemeinsamen Pressemitteilung die zunehmende Aushöhlung von Menschenrechten und Umweltstandards in Indonesien.

Hannover, 12. April 2021. Menschenrechts- und Umweltverteidiger*innen verurteilen die zunehmende Aushöhlung von Menschenrechten und Umweltstandards im Partnerland Indonesien.

Am 12. April 2021 eröffnen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der indonesische Präsident Joko Widodo die pandemiebedingt erstmals digital stattfindende Hannover Messe. Indonesien wird eine Woche lang im Fokus dieser Wirtschaftsschau stehen. Widodo präsentiert sich gerne als ... weiter lesen

Posted on 10:25 in Feature
Tags: , , , , , , , , , , ,
Offener Brief des cemEND Bündnisses an HeidelbergCement

Offener Brief des cemEND Bündnisses an HeidelbergCement


 

Gemeinsamer Offener Brief Download 

Joint Open Letter Download

 

HeidelbergCement AG

zHd Dr. Dominik von Achten

Berliner Straße 6

69120 Heidelberg

Deutschland

19. März 2021

Sehr geehrter Herr von Achten,

sehr geehrte Vorständ*innen,

 

heute ist globaler Klimastreik und die HeidelbergCement AG trägt eine besondere Verantwortung, ihren Teil dazu beizutragen, die negativen Auswirkungen der Klimakrise zu minimieren. Die Zementindustrie ist nach der Stahlindustrie, die Branche, die den größten Treibhausgasausstoß verursacht, was in etwa acht Prozent der globalen CO2 – Emissionen entspricht. Die HeidelbergCement AG ist ein multinationales ... weiter lesen

Posted on 10:08 in Aktivitäten, Gemeinsame Offene Briefe, Human Rights, Indonesien, Land & Indigenous Rights, Mining, Offene Briefe, Publikationen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , ,
Kritik am Zementriesen

Kritik am Zementriesen


Pressemitteilung, 16.01.2021

Aktivisten überreichen HeidelbergCement eine überdimensionale Medaille für seine Treibhausgasemissionen.

Am Freitag, den 15. Januar, fand um 14 Uhr vor dem Hauptgebäude von HeidelbergCement eine Kundgebung des cemEND-Bündnisses mit 100 Leuten statt. Dabei übergab das Bündnis eine zwei Meter große Medaille an HeidelbergCement für den 2. Platz  unter den Treibhausgasemittenten deutscher Unternehmen. Mit dieser öffentlichen Kritik möchte cemEND auf die klimaschädlichen Auswirkungen der Zementherstellung aufmerksam machen und Kritik an HeidelbergCement und dessen Umweltpolitik, sowie die damit zusammenhängenden Menschen- und Völkerrechtsverletzungen ... weiter lesen

Posted on 16:51 in Aktivitäten, Economy, Labor & Corruption, gemeinsame Presseerklärungen & Statements, Human Rights, Indonesien, Kürzliche Aktivitäten, Mining, Publikationen, Umwelt & Klima
Tags: , , , , ,
Online-Diskussion: Indonesien 55 Jahre nach Suhartos Machtergreifung: Straflosigkeit beenden, Menschenrechte sichern!

Online-Diskussion: Indonesien 55 Jahre nach Suhartos Machtergreifung: Straflosigkeit beenden, Menschenrechte sichern!


***English version below***

Bericht zur Podiumsdiskussion am Tag der Menschenrechte am 10.12.2020

Am 10. Dezember 2020 organisierten Watch Indonesia e.V., die deutsche  Sektion von Amnesty International, das International People‘s Tribunal ‘65 (IPT) und die  Stiftung Asienhaus eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema der anhaltenden Straflosigkeit in Indonesien. Ausgehend von dem bis heute unaufgearbeiteten Massaker 1965/66 bei dem hunderttausende des Kommunismus bezichtigte Indonesier*innen ermordet wurden, beleuchteten drei Expert*innen aus Indonesien und Deutschland verschiedene Aspekte des Themas.

Die Veranstaltung schlug den Bogen von der (fehlenden) Aufarbeitung des ... weiter lesen

Posted on 09:50 in Aktivitäten, Demokratie, Gerechtigkeit &Justiz, Human Rights, Indonesien, Vergangene Veranstaltungen
Tags: , , , ,