![]()
neue Publikation: Aceh 360 Grad
Posted on 01:35 in Aceh, Demokratie, Disasters, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Rainforest, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Society & Religion, Umwelt & Klima
![]()
neue Publikation: Aceh 360 Grad
16. April 2018
Neu erschienen: Aceh 360o – Entwicklung einer Gesellschaft nach einem Konflikt und einer Naturkatastrophe
Ausstellungskatalog
Fotografien von Chaideer MahyuddinHrsg.: Watch Indonesia!
Preis € 20,00 (D) zzgl. Versandkosten. Begrenzte Auflage. (hier bestellen)
Die Fotoausstellung kann bei Watch Indonesia! ausgeliehen werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an watchindonesia@watchindonesia.de
Als der Tsunami die indonesische Provinz Aceh Ende 2004 stark verwüstete und ca. 170.000 Leben kostete, war die Region von internationaler Solidarität, Hilfe und Aufmerksamkeit wie nie zuvor überströmt. Unerwartet ebnete die ... weiter lesen
Posted on 01:35 in Aceh, Demokratie, Disasters, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Rainforest, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Society & Religion, Umwelt & Klima
![]()
„Die Kuh“ – Finissage der Fotoausstellung: Aceh 360°. 18. Dezember 2017
„Die Kuh“ – Finnisage der Ausstellung Aceh 360o
18. Dezember 2017, 18.00 Uhr
Brot für die Welt
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 BerlinSchattentheater mit Herlambang Bayu Aji und Dorle Ferber
Hauptperson unseres Stücks ist die Kuh Sarah, die sehr zufrieden auf einem Bauernhof lebt. Dort bekommt sie alles, was sie braucht, Wasser, Gras und absolute Sicherheit. Mit Tieren, die außerhalb leben, will sie, eingebildet und hochnäsig wie sie ist, nichts zu tun haben.
Als eine schwere Sturmflut und ein Tsunami über Hof ... weiter lesen
![]()
(Bahasa Indonesia) Fotografer Aceh Chaideer Mahyuddin Pamer Potret Tanah Rencong di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
![]()
(Bahasa Indonesia) Fotografer Aceh gelar pameran tunggal di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
![]()
(Bahasa Indonesia) Pernah Bergerilya saat Konflik hingga Jadi Fotografer, Chaideer Gelar Pameran Foto Tunggal di Jerman
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
![]()
(Bahasa Indonesia) Abu Chaideer, Fotografer Aceh Pamerkan Aceh Lewat Foto di Berlin
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar
Indonesische Version
![]()
Fotoausstellung: Aceh 360°, Berlin, 5.-18. Dezember 2017
Als der Tsunami die indonesische Provinz Aceh Ende 2004 stark verwüstete und ca. 170.000 Leben kostete, war die Region von internationaler Solidarität, Hilfe und Aufmerksamkeit wie nie zuvor überströmt. Unerwartet ebnete die Katastrophe den Weg zu Friedensverhandlungen, die 2005 den 30 jährigen bewaffneten Konflikt beendeten. Aceh 360 Grad ist ein Porträt Acehs mehr als ein Jahrzehnt nach Konflikt und Tsunami. Sie umfasst Aspekte des alltäglichen Lebens, die Politik, Umwelt, Wirtschaft, Menschenrechte und Demokratie. Sie stellt uns die Frage: was ... weiter lesen
![]()
Aceh und die Scharia
Deutsche Welle, 23. Mai 2017
von Thomas Latschan
Die öffentlichen Stockhiebe gegen Homosexuelle lenken die Aufmerksamkeit auf Aceh. Es ist die konservativste Provinz im insgesamt zum Fundamentalismus driftenden Indonesien.
Peitschenhiebe für einvernehmlichen Sex
Religiös-konservative und islamistische Strömungen sind in Indonesiens Politik und Gesellschaft immer stärker auf dem Vormarsch. Unter anderem zeigt sich das auch in der besonders konservativ-islamisch geprägten Provinz Aceh, wo jetzt zwei Männer wegen homosexuellen Geschlechtsverkehrs öffentlich der Prügelstrafe unterzogen wurden, unter zustimmender Anteilnahme der Bevölkerung. ... weiter lesen
Posted on 00:21 in Aceh, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Society & Religion, Watch Indonesia! in the Media
![]()
Frieden und Unfrieden in Aceh
Watch Indonesia! – Information und Analyse, 16. August 2015
von Basilisa Dengen
Gestern, am 15. August, wurde der Frieden in Aceh zehn Jahre alt. Die indonesische Regierung spricht von einem Erfolg. Internationale Beobachter und Vertreter von Organisationen sind angereist, um den Jahrestag zu feiern. Doch ist es tatsächlich schon an der Zeit zu feiern? Die schweren Menschenrechtsverletzungen, die während des drei Jahrzehnte währenden Konflikts begangen wurden, sind bis heute nicht aufgearbeitet. Bis zu 30.000 Menschen starben in dieser Zeit einen gewaltsamen ... weiter lesen
Posted on 19:25 in Aceh, Demokratie, Human Rights, Indonesien, Information und Analyse, Publikationen, Regional Conflicts