![]()
neue Publikation: Aceh 360 Grad
Posted on 01:35 in Aceh, Demokratie, Disasters, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Rainforest, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Society & Religion, Umwelt & Klima
![]()
neue Publikation: Aceh 360 Grad
16. April 2018
Neu erschienen: Aceh 360o – Entwicklung einer Gesellschaft nach einem Konflikt und einer Naturkatastrophe
Ausstellungskatalog
Fotografien von Chaideer MahyuddinHrsg.: Watch Indonesia!
Preis € 20,00 (D) zzgl. Versandkosten. Begrenzte Auflage. (hier bestellen)
Die Fotoausstellung kann bei Watch Indonesia! ausgeliehen werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an watchindonesia@watchindonesia.de
Als der Tsunami die indonesische Provinz Aceh Ende 2004 stark verwüstete und ca. 170.000 Leben kostete, war die Region von internationaler Solidarität, Hilfe und Aufmerksamkeit wie nie zuvor überströmt. Unerwartet ebnete die ... weiter lesen
Posted on 01:35 in Aceh, Demokratie, Disasters, Human Rights, Indonesien, Publikationen, Rainforest, Regional Conflicts, Sicherheitssektor, Society & Religion, Umwelt & Klima
![]()
Tödliches Feuerwerk
Watch Indonesia! – Kurz belichtet, 31. Dezember 2017
Tödliches Feuerwerk
von Alex Flor
Etwa 50 Menschen starben, als am 27. Oktober 2017 in einer Feuerwerksfabrik in Kosambi, Tangerang, einem Vorort der indonesischen Hauptstadt Jakarta, ein Feuer ausbrach. Es waren vor allem junge ArbeiterInnen, die der Katastrophe zum Opfer fielen. Darunter sollen sich auch Minderjährige befunden haben. Über 4.000 kg brennbares Material befanden sich zu der Zeit im Gebäude.
Sicherheitsvorkehrungen waren kaum vorhanden. Von dem Feuer überraschte ArbeiterInnen fanden sich ... weiter lesen
Posted on 04:16 in "Kurz belichtet", Economy, Labor & Corruption, Indonesien, Publikationen
![]()
Tanja Hummel hat keine Angst vor dem großen Knall auf Bali
Kurz belichtet, 29. November 2017
von Yvonne Kunz
Gibt man diese Woche das Wort Indonesien in gängige Internetsuchmaschinen ein, so springen einem folgende Meldungen entgegen: »Indonesien – Flughafen auf Bali bleibt geschlossen« oder aber »Mount Agung in Indonesien: Vulkanasche legt Flughafen von Bali lahm« oder, fast noch besser »Noch hat Tanja Hummel auf Bali keine Angst«.
Indonesien schafft es nicht häufig in die deutschen Mainstream-Nachrichten. Es muss schon etwas Außergewöhnliches passieren, damit Fernsehen und Printmedien über Indonesien berichten. Etwa, wenn ... weiter lesen
Posted on 04:01 in "Kurz belichtet", Disasters, Indonesien, Publikationen, Umwelt & Klima
![]()
Wieder aufgebaut und alleingelassen
Welt-Sichten, 4/2014
http://www.welt-sichten.org/artikel/21507/wieder-aufgebaut-und-alleingelassen?page=all
Zehn Jahre nach dem Tsunami kehrt im indonesischen Aceh kein Frieden ein
Auf den ersten Blick ist vieles besser geworden in der Region. Die örtliche Zivilgesellschaft ist aber weiter schwach und könnte Unterstützung gut gebrauchen. Doch die internationalen Helfer sind längst weg.
von Basilisa Dengen
Chaideer Mahyuddin war stolz, als er im vergangenen Jahr die Hand des Ministers schütteln durfte. Bereits zum dritten Mal hatte er den indonesischen Pressefotowettbewerb gewonnen. Für eine Aufnahme vom Erdbeben in ... weiter lesen
![]()
(Bahasa Indonesia) Di Jerman SBY Disambut Spa Lumpur Lapindo
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Indonesische VersionPosted on 06:21 in Human Rights, Indonesien, Mining, Papua, Publikationen, Rainforest, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
![]()
(English) Indonesia to go nuclear
Leider ist dieser Eintrag nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Englische VersionPosted on 02:51 in "Kurz belichtet", Economy, Labor & Corruption, Indonesien, Publikationen, Umwelt & Klima
![]()
Tausende Tote auf Sumatra befürchtet
Süddeutsche Zeitung, 01. Oktober 2009
Indonesien: Verheerendes Erdbeben
Bilder des Grauens im Paradies: Auf der indonesischen Insel Sumatra sind nach einem schweren Erdbeben mindestens 75 Menschen ums Leben gekommen. Tausende Opfer werden unter den Trümmern vermutet. Rettungskräfte sind verzweifelt: „Wir brauchen dringend Hilfe.“
Sumatra, Erdbeben, Reuters
Es sind Bilder des Grauens. Eingestürzte Gebäude, bergeweise Schutt, das Bein eines Menschen ragt unter den Trümmern hervor. Die indonesische Zeitung Jakarta Globe zeigt am Mittwochabend Fotoaufnahmen, die erahnen lassen, welcher Horror ... weiter lesen
Posted on 17:57 in Disasters, Indonesien, Publikationen, Umwelt & Klima, Watch Indonesia! in the Media
![]()
Der Schlammvulkan Lapindo in Sidoardjo
Suara Nr. 1/09, August 2009
von Marianne Klute
Aus der Luft wird das Ausmaß der Katastrophe erst deutlich: Eine Schlammschicht hat sechzehn Dörfer unter sich begraben, Schulen, Reisfelder, sogar die wichtige Autobahn nach Surabaya. 50.000 und mehr Menschen, die vor drei Jahren hier lebten, haben alles verloren. Manche hausen noch in Zelten. Sie fühlen sich als Opfer des größten Umweltskandals Indonesiens.
Ende Mai 2006: Lapindo Brantas, ein Unternehmen der Bakrie Gruppe, stößt bei Probebohrungen auf der Suche nach Erdgas bis ... weiter lesen
Posted on 21:51 in Disasters, Economy, Labor & Corruption, Human Rights, Indonesien, Mining, Publikationen, Zeitschrift SUARA
![]()
Technik allein schützt nicht vor Tsunamis
20. Juli 2007
von Alex Flor
Der angehängte Beitrag aus dem Handelsblatt nennt eine Fülle von Problemen, die noch zu bewältigen sind, bevor ein Tsunami-Frühwarnsystem zuverlässig funktionieren kann. Es handelt sich hierbei um solche Probleme, die Wissenschaftler und Techniker gerne als „Herausforderung“ verstehen. Wenig bis keine Beachtung fanden in den deutschen Medien bislang technische Pannen und soziale Probleme, die in Zusammenhang mit dem Frühwarnsystem gesehen werden müssen. Vielleicht würde ja das Image Schaden nehmen, wenn Probleme bekannt werden, für die ... weiter lesen
Posted on 09:27 in "Kurz belichtet", Disasters, Indonesien, Publikationen, Umwelt & Klima