Veranstaltungsbericht mit Aufzeichnung - Webinar Energy Transition in Indonesia
Pathways to Justice and Sustainability – A Critical Perspective
Die Energiewende ist eine zentrale Voraussetzung für wirksamen Klimaschutz. In Indonesien vollzieht sie sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Wachstum, ökologischen Herausforderungen und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Über internationale Klimapartnerschaften wie Just Energy Transition Partnership (JETP) versucht auch der Globale Norden, diesen Wandel zu unterstützen.
Die Veranstaltung beleuchtete genau diese Schnittstellen – zwischen Energiepolitik, sozial-ökologischer Gerechtigkeit, internationaler Finanzierung und zivilgesellschaftlicher Teilhabe – eingebettet in die komplexen politischen und ökologischen Realitäten Indonesiens.
Die eingeladenen Referent*innen brachten unterschiedliche, sich ergänzende Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. Sie gaben vertiefende Einblicke in strukturelle Herausforderungen und diskutierten konkrete Ansätze für eine gerechte und nachhaltige Transformation des indonesischen Energiesektors – orientiert sowohl an lokalen Bedingungen als auch an globalen Zusammenhängen.
Dr. Anna Fünfgeld ist Postdoktorandin im Exzellenzcluster CLICCS der Universität Hamburg und assoziiertes Mitglied am German Institute for Global and Area Studies (GIGA). Ihre Forschung beschäftigt sich mit Klimagerechtigkeit, Energiepolitik und grünem Extraktivismus im Globalen Süden – auf der Grundlage politökonomischer und poststrukturalistischer Ansätze.
Bhima Yudhistira Adhinegara ist Direktor des Center of Economic and Law Studies (CELIOS). Seine Arbeit konzentriert sich auf die Steuerung der indonesischen Energiewende und die Rolle der kritischen Mineralienwirtschaft. Frühere berufliche Stationen umfassen u. a. die indonesische Industrie- und Handelskammer sowie die Weltbanktochter International Finance Corporation.
Ahmad Ashov Birry ist Programmleiter bei Trend Asia. Er setzt sich für einen gerechten Ausstieg aus fossilen Energien und für gemeinwohlorientierte, gemeinschaftsgetragene Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien ein.
Moderation: Silvia Seidlitz, Physikerin und Umweltaktivistin bei Scientists for Future.
Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann sich gerne die Aufzeichnung auf Youtube ansehen.
Ansprechpartnerin:
Janty Jie/ jie@watchindonesia.de