Schwerpunkt: Menschenrechte

Seit 1999 sind Menschenrechte in Indonesien gesetzlich garantiert, wichtige internationale Abkommen sind unterzeichnet und zum Teil ratifiziert. Dennoch gibt es Anlass zur Besorgnis: Die Einschränkung des zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraums; die Missachtung der Rechte von Frauen, Indigenen, religiösen Minderheiten und LGBTQ sind ebenso gängige Praxis wie schwere Eingriffe in die Presse- und Meinungsfreiheit und die Kriminalisierung von friedlichem Dissens. Folter von Gefangenen und anhaltende Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen bleiben akut. 

Wir unterstützen unsere Partner*innen mit Lobby- und Advocacyarbeit und weisen mit Menschenrechtsberichten und Informationsveranstaltungen auf die Missstände und Handlungspotenziale hin.