Schwerpunkt: Umwelt
Indonesien gehört zu den artenreichsten Ländern der Welt, doch seine Ökosysteme stehen unter massivem Druck. Die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Militär führt dazu, dass Umwelt- und Klimaschutz oft wirtschaftlichen Interessen geopfert werden. Besonders der Bergbau, die Palmölindustrie und großflächige Infrastrukturprojekte treiben die Entwaldung und Umweltzerstörung voran und vernichten die Lebensgrundlagen vieler Gemeinschaften.
Die zunehmende Urbanisierung Indonesiens verschärft zudem die Umweltprobleme. Infrastrukturprojekte wie die neue Hauptstadt „Nusantara“ oder große Staudammprojekte greifen massiv in bestehende Ökosysteme ein und führen zu Vertreibungen. Gleichzeitig sind Städte wie Jakarta bereits jetzt von den Folgen der Klimakrise betroffen: Überschwemmungen, Landabsenkungen durch übermäßige Grundwasserentnahme und steigende Temperaturen belasten vor allem benachteiligte Bevölkerungsgruppen.
Wir setzen uns für einen gerechten Umwelt- und Klimaschutz in Indonesien ein und stärken und unterstützen betroffene Gemeinschaften in ihrem Widerstand.