#Talk About Papua: Zerstörung im Namen der Entwicklung: Food Estates und „grüne“ Energie in Westpapua
Film & Diskussion mit Gästen aus Westpapua
Die indonesische Regierung plant in Westpapua auf drei Millionen Hektar Land Megaplantagen für den Anbau von Reis und Zuckerrohr, die der Ernährungssicherung und der Produktion von „grüner“ Energie dienen sollen. Im Jahr 2024 trafen militärische Einheiten und schwere Maschinen in der Region ein, um mit der Rodung von Wäldern und der Trockenlegung von Feuchtgebieten zu beginnen.
Das Projekt geht mit gravierenden Menschenrechts- und Umweltverletzungen einher – darunter Landraub und die fehlende Zustimmung indigener Gemeinschaften. Die zunehmende Militarisierung schürt Angst und Unsicherheit bei den betroffenen Gemeinschaften. Zudem bedroht das Vorhaben biodiversitätsreiche Wälder und die Lebensgrundlagen indigener Gruppen.
Ähnliche Megaprojekte – auf Borneo und zuletzt auch in Merauke – sind gescheitert und hinterließen zerstörte Landschaften. Auch das aktuelle Projekt gilt bereits jetzt als zum Scheitern verurteilt.
Gemeinsam schauen wir den Dokumentarfilm “Papuan Skies: On the frontlines of Indonesia's ‘food estate’ project” von The Gecko Project und sprechen anschließend mit zwei Gästen aus Westpapua über die Hintergründe, Folgen und Widerstände rund um Indonesiens Megaprojekte.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
*** EN ***
The Indonesian government plans to establish mega-plantations for rice and sugarcane on three million hectares of land in West Papua, intended to ensure food security and produce “green” energy. In 2024, military units and heavy machinery arrived in the region to begin clearing forests and draining wetlands.
The project is associated with severe human rights and environmental violations—including land grabbing and the lack of consent from indigenous communities. Increasing militarization is creating fear and insecurity among affected communities. Additionally, the project threatens biodiversity-rich forests and the livelihoods of indigenous groups.
Similar mega-projects—on Borneo and, most recently, in Merauke—have failed, leaving behind devastated landscapes. The current project is already considered doomed to fail.
Together, we will watch the documentary “Papuan Skies: On the Frontlines of Indonesia's ‘Food Estate’ Project” by The Gecko Project and then discuss with two guests from West Papua about the background, consequences, and resistance surrounding Indonesia’s mega-projects.
The event will be held in English.