Projektbeschreibung
Das Projekt knüpft an das Vorgänger-Projekt zu urbaner Transformation in Indonesien und Deutschland an. Mit Fokus auf Indonesien, werden die darin als zentral identifizierten Herausforderungen für Städte (Bedrohung durch Risiken des Klimawandels, Durchbrechen planetarischer Leitplanken, Umgang mit Ressourcen, städtische Armut und mangelnde Partizipation) adressiert und im Sinne der Förderung einer sozial und global gerechten ökologischen urbanen Transformation vertieft. Dabei stellt es zivilgesellschaftlich verankerte Perspektiven, Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten für eine ökologische sozial und global gerechte urbane Transformation in den Vordergrund.
Das Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Stiftung Nord-Süd-Brücken mit Mitteln der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit, Brot für die Welt, der Stiftung Umverteilen und Misereor durchgeführt.
Ansprechpartnerin:
Janty Jie
jie@watchindonesia.de