- Publikationen
- Information & Analyse
- Pressemitteilungen & Offene Briefe
- Berichte & Petitionen
- Informations- und Bildungsmaterialien
Bannerausstellung
Urbanisierung, Klimakrise und zivilgesellschaftliche Initiativen in Indonesien
Die Ausstellung präsentiert wegweisende und innovative Ansätze von acht lokalen Initiativen, die stellvertretend für viele weitere Organisationen in Indonesien stehen. Diese Initiativen setzen sich für den Aufbau klimaneutraler Städte ein, in denen soziale Gerechtigkeit und globale Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind.
Die vorgestellten Ansätze umfassen eine Vielzahl kreativer Lösungen: von der Förderung urbaner Landwirtschaft, die lokale Ernährungssicherheit stärkt, über bezahlbares Wohnen in urbanen Räumen bis hin zu innovativen, aber zugleich einfachen Methoden der Müllverwertung, die Umwelt und Gemeinschaft gleichermaßen zugutekommen.
Diese Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie lokale Maßnahmen nicht nur konkrete Probleme vor Ort lösen, sondern auch einen Beitrag zu globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel und der sozialen Ungleichheit leisten können. Die Ausstellung bietet eine inspirierende Grundlage für die Gestaltung zukunftsfähiger Städte und lädt dazu ein, lokale und globale Perspektiven miteinander zu verweben, um nachhaltige und gerechte Lebensräume zu schaffen.
-
1_Urbanisierung und Klimawandel.pdf
-
2_Gerechte urbane Transformation und Herausfoderungen in Indonesien.pdf
-
3_umweltfreundliches und menschenwürdiges Wohnen.pdf
-
4_sozial und klimagerechtes Bauen.pdf
-
5_Gerechte Energie.pdf
-
6_Städtische Müllpandemie.pdf
-
7_Müllwarriors.pdf
-
8_Wassergerechtigkeit.pdf
-
9_urbane Landwirtschaft.pdf
-
10_Handlungsempfehlungen.pdf