- Publikationen
- Information & Analyse
- Pressemitteilungen & Offene Briefe
- Berichte & Petitionen
- Informations- und Bildungsmaterialien
Infofyler zur Ausstellung
Urbanisierung, Klimakrise und zivilgesellschaftliche Initiativen in Indonesien
Urbanisierung und Klimawandel stellen Städte weltweit vor immense Herausforderungen. Eine transformative Stadtentwicklung, die soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rückt, ist unerlässlich, um den Klimawandel wirksam zu bewältigen.
In indonesischen Städten, die durch ihre Größe und das rasante urbane Wachstum geprägt sind, kommt der Transformation eine besonders wichtige Rolle zu. Eine der zentralen Herausforderungen ist der Aufbau von Infrastrukturen, die ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigen.
Trotz widriger Umstände setzen sich viele zivilgesellschaftliche Akteur:innen tagtäglich für Klimagerechtigkeit ein. Ihre Initiativen sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, grundlegende Veränderungen anzustoßen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Der Infoflyer gibt eine kompakte Übersicht zum Thema und stellt acht lokale Initiativen vor, die in der Ausstellung präsentiert werden.