Westpapua-Abend mit Yuliana Lantipo

17.03.2016

Watch Indonesia!, 17. März 2016

Berlin Yuliana Lantipo aus Westpapua arbeitet als Journalistin für verschiedene Medien und NGOs, vor allem für die alternativen Medien von JUBI, die in Westpapua Nachrichten zu Menschenrechten und politischen Entwicklungen auf Indonesisch und Englisch für die Öffentlichkeit bereitstellen. Yuliana entschied sich aufgrund von persönlicher wie auch allgemeiner Alltagsdiskriminierung gegenüber der Bevölkerung Papuas im Journalismus tätig zu werden.


Sie berichtete uns von den ökonomischen Interessen des Militärs am Ressourcenreichtum Papuas sowie von Hindernissen, Einschüchterung und Drohungen, denen lokale und internationale Journalist*Innen in Papua ausgesetzt sind. So wurde das Team von Yuliana u.a. ein halbes Jahr lang von einem Agenten eines indonesischen Geheimdienstes infiltriert. So stehen lokale Berichterstatter*Innen immer vor der Entscheidung sich für den sicheren oder den gefährlichen Weg zu entscheiden, wobei zu letzterem Berichte über Menschenrechtsverletzungen und Gewaltanwendungen zählen. Für internationale Journalist*Innen empfiehlt Yuliana sich in jedem Fall durch die aufwendige Prozedur des Visumsprozesses zu arbeiten, da ansonsten Freiheitsentzug und Ausweisung drohen. Darüber hinaus teilte sie auch ihre Erfahrung z.T. von männlichen Kollegen diskriminiert zu werden, wobei es in Aktivist*Innenkreisen und in urbanen Zentren nicht so ist.